Radsport-Abteilung des VfL Lüneburg
Wir betreiben ein großes Spektrum des Radsports, unser Schwerpunkt ist der Breitensport. Bei uns sollen sportliche Aktivitäten Spaß machen. Mit gemeinsamen Trainingsfahrten durch unsere schöne Landschaft steigern wir nicht nur unsere Fitness, sondern schaffen auch eine Grundlage für die Teilnahme an diversen Radsportveranstaltungen: Von RTFs über die Cyclassics in Hamburg bis hin zu Radmarathons ist für jeden etwas dabei.
Mehr über uns und die von uns organisierten Veranstaltungen, zu unseren Trainingsterminen und zu den Radsportveranstaltungen, an denen wir in diesem Jahr teilnehmen werden.
Gastfahrer sind immer herzlich willkommen.
Aktuelles
Sonntagstraining
Mit dem Mountainbike oder dem Gravel gemeinsam durch die Natur
Die Radsportgruppe des VfL Lüneburg bietet ab November jeden Sonntag einen regelmäßigen Termin für Trainingsausfahrten im Gelände an.
Teilnehmen kann jeder, der ein geländegängiges Fahrrad hat, sei es ein Crossrad, Gravel- oder Mountainbike, und einen Helm trägt. Gefahren wird auf interessanten Strecken abseits der Straßen um Lüneburg herum. Beliebte Strecken führen entlang der Ilmenau, in die Lüneburger Heide oder in den hügeligen Osten. Die Strecken ab 45 km Länge werden von erfahrenen Guides geführt, so dass jeder das Ziel erreicht. 2,5 – 3 Stunden sollten auf jeden Fall eingeplant werden, nach Absprache kann es auch mal länger werden.
Gäste sind gerne gesehen, die Teilnahme ist kostenlos.
Der erste Termin ist der 05.11.2023 um 11:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter findet die Ausfahrt nicht statt.
Treffpunkt ist beim VfL Minigolf 21339 Lüneburg, Sültenweg 20.
Trainingsrennen
Mit dem Rennrad auf die Rennstrecke
Wir freuen uns, ab der nächsten Saison ein besonderes Highlight anbieten zu können.
Auf dem Gelände des Fahrsicherheitszentrums Hansa in Embsen werden wir ab April regelmäßig, jeden zweiten Donnerstag im Monat, ein Trainingsrennen veranstalten.
Ob man nun auf Sieg fährt oder erste Erfahrungen „im Feld“ sammeln möchte - die Idee des Trainingsrennens ist, dass alle etwas voneinander lernen bzw. weitergeben können.
Die Anlage steht nach dem Rennen noch zum gemeinsamen Ausrollen und/ oder für individuelle Trainingseinheiten zu Verfügung.
Wir hoffen, damit ambitionierten Fahrerinnen und Fahrern aus der Region eine zusätzliche und abwechslungsreiche Trainingsmöglichkeit anbieten zu können. Und so auch ein bisschen zur Vernetzung und zum Austausch unter Gleichgesinnten im norddeutschen Raum beizutragen.
Vielen Dank an dieser Stelle an das FSZ Hansa, das uns das Angebot ermöglicht und auch schonmal eindringlich vor den weißen Flächen gewarnt hat 😃
Weitere Infos: Flyer Trainingsrennen Embsen
Flyer
Der aktuelle Flyer unserer Radsportgruppe